• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • Dansk Dansk Dänisch da
  • Norsk bokmål Norsk bokmål Norwegisch (Buchsprache) no
Re-Match
  • Home
  • Rasenrecycling
    • Rasen-Tipps
  • Recycelte Produkte
  • Über uns
    • Jobs
  • Presse
  • News
  • Kontakt
  • Menü Menü
Presse

Re-Match erhält weltweit führende Umweltzertifizierung

Herning, Dänemark, 28. Februar 2022 – Re-Match, Pionier im nachhaltigen Recycling von Kunstrasen, hat die ISO 14001-Zertifizierung erhalten und setzt damit neue Maßstäbe für die nachhaltige Handhabung und Verarbeitung von ausgedientem Kunstrasen in der Branche.

ISO 14001 ist die international bedeutendste Umweltnorm; sie legt die Anforderungen an das Managementsystem fest, durch das eine Organisation ihre Umweltleistung sicherstellen und verbessern kann. Bei Re-Match wurde das nunmehr zertifizierte System als integraler Bestandteil des Anlagenkonzepts des Unternehmens entwickelt und wird in allen neuen Anlagen umgesetzt.

CEO Nikolaj Magne Larsen erklärt: „Bei Re-Match ist es für uns selbstverständlich, unsere positiven Auswirkungen auf die Umwelt kontinuierlich zu verbessern. Unser Verfahren bietet eine komplett nachhaltige Lösung für die Entsorgung von ausgedientem Kunstrasen und ermöglicht eine vollständige Kreislaufwirtschaft der Endmaterialien. Unsere Managementsysteme wurden optimiert, um dieses Ziel zu unterstützen, und nach einem umfangreichen Umweltaudit kann ich mit Stolz verkünden,dass wir nun mit der ISO 14001-Zertifizierung die entsprechende Bestätigung erhalten haben.“

Im Vorfeld des Audits für die ISO 14001 hat Re-Match zusammen mit dem führenden Umweltberatungsunternehmen Ramboll eine gründliche Analyse aller Schritte in den Wertschöpfungsketten des Unternehmens durchgeführt, um die Umweltauswirkungen zu ermitteln und zu bewerten. Dabei ergaben sich einige interessante Perspektiven für den Produktlebenszyklus, sagt Qualitätsmanagerin Christina Blom Skau Hansen: „Unser Verfahren ermöglicht eine Reduzierung des Einsatzes von Neumaterial, da unsere Endprodukte diese ersetzen können, wodurch der Gesamtabfallstrom und die CO2 -Emissionen reduziert werden. Außerdem schonen wir knappe Ressourcen, indem wir für die Trennung der Stoffe auf Wasser verzichten – und vor allem ist dieses Verfahren weltweit einsetzbar.“

In einer Branche, in der es für die Kunden immer schwieriger wird, zu erkennen, ob die Behauptungen eines Recyclingunternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zutreffen, sind Prüfungen durch Dritte und international anerkannte Zertifizierungen hilfreiche Grundlagen für eine nachhaltige Entscheidung.

„Durch den Erhalt der ISO 14001-Zertifizierung zeigen wir, dass unser Engagement für die Schaffung von Umweltauswirkungen sowohl echt als auch messbar ist. Ich weiß, dass dies unseren Kunden sehr viel bedeutet – und diese Zertifizierung wird in einigen Ländern sogar zur Pflicht. Im Vereinigten Königreich beispielsweise ist die FA (Football Association) führend bei der nachhaltigen Entsorgung von Kunstrasen, da sie bei Rasenrecyclern die entsprechenden Zertifizierungen voraussetzt“, sagt CEO Nikolaj Magne Larsen.

Mit der ISO 14001 ergänzt Re-Match die bestehenden Zertifizierungen des Unternehmens: ISO 9001, ETV (EU Environmental Technology Verification) und EuCertPlast.

KONTAKT

E: info@re-match.com

General Terms and Conditions
Datenzugriffsanfrage

2022 © Re-Match Holding - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Produktionsrekord im dänischen Werk von Re-MatchRe-Match Frankreich unterzeichnet Bauvertrag
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only