• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • Dansk Dansk Dänisch da
  • Norsk bokmål Norsk bokmål Norwegisch (Buchsprache) no
Re-Match
  • Home
  • Rasenrecycling
    • Rasen-Tipps
  • Recycelte Produkte
  • Über uns
    • Jobs
  • Presse
  • News
  • Kontakt
  • Menü Menü
Presse

Re-Match Frankreich unterzeichnet Bauvertrag

Erstein/ Frankreich, am 14. März 2022 – Die dänische Firma RE-MATCH Turf Recycling, Pionier im nachhaltigen Recycling von Kunstrasen hat mit der Unterzeichnung eines Bauvertrages den Grundstein für den Bau einer dritten Anlage via seines französischen Joint Ventures Re-Match France gelegt.

In Erstein/ Elsass wird eine weitere hochmoderne Recyclinganlage entstehen, mit welcher der führende europäische Rasenrecycler Re-Match seinen Expansionskurs fortsetzen und einer steigenden Nachfrage bezüglich der nachhaltigen Entsorgung ausgedienter Kunstrasenflächen gerecht werden will.

Dieser nächste Schritt wurde mit der Unterzeichnung des Bauvertrages zwischen Re-Match France SAS und dem Bauunternehmen LCR Group besiegelt. Er markiert den Startschuss für den Bau einer 8.000 m2 großen Anlage auf einem 42.000 m2 umfassenden Terrain.

„Mit LCR haben wir einen Partner gefunden, der unsere Bedürfnisse versteht und ein Konzept für den Bau einer Anlage vorgelegt hat, welches alle unsere Anforderungen erfüllt“, bestätigt Eric Levresse, CEO von Re-Match France SAS.

Die neue Recycling-Anlage wird in der Lage sein, das Äquivalent von mehr als 250 Fußballfeldern pro Jahr zu recyclen und damit herkömmliche Entsorgungsmethoden wie das Verbrennen umgehen und im Vergleich dazu jährlich mehr als 100.000 Tonnen CO2 einsparen. Der von Re-Match entwickelte und zertifizierte Recyclingprozess verbraucht weder Wasser noch Chemikalien und verursacht keine Umweltverschmutzung.

„Wir freuen uns sehr, Re-Match France bei diesem schönen und sinnvollen Projekt begleiten zu können“, sagt Cédric Pérennes, Leiter der Entwicklungsabteilung von LCR.

Die neue Anlage wird nach dem Vorbild der niederländischen Anlage in Tiel gebaut. Dies ermöglicht es Re-Match wie geplant zu expandieren, da nun Anlagen an mehreren Standorten gleichzeitig gebaut werden können.

„Wir sind sehr zufrieden damit, wie schnell der Bau der französischen Anlage voranschreitet“, sagt Nikolaj Magne Larsen, CEO von Re-Match. „Das zeigt das starke Engagement unserer französischen Partner und gemeinsam freuen wir uns darauf, neben Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Norditalien, auch den französischen Markt bedienen zu können.“

Der Baubeginn ist in wenigen Monaten geplant, sodass die Anlage voraussichtlich Mitte 2023 in Betrieb gehen kann.


Fakten:
Re-Match wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen ist ein Pionier im Recycling von Kunstrasenplätzen. Mit seiner patentierten Technologie bietet das Unternehmen aus Herning ein umweltverträgliches Recyclingverfahren an, das sowohl die EU Environmental Technology Verification (ETV) als auch die EuCertPlast-Zertifizierung erhalten hat. Außerdem ist das Werk in Herning nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.

Bis Ende 2021 hat Re-Match insgesamt mehr als 121.000 Tonnen Abfall und davon Kunststofffasern in einer Größenordnung von ca. 535 Mio. Plastiktüten recycelt.

Re-Match baut zurzeit eine zweite Anlage in Tiel in den Niederlanden und bald eine weitere in Frankreich (Elsass). Nach dem gleichen Vorbild wird Re-Match auch Anlagen in Pennsylvania/ USA bauen und an zwei weiteren Standorten, die noch bekanntgegeben werden.

KONTAKT

T: +45 77 34 67 34
E: info@re-match.com

General Terms and Conditions
Datenzugriffsanfrage

ADRESSE

Re-Match A/S
HI-Park 415
7400 Herning
Danmark

2022 © Re-Match Holding - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
Re-Match erhält weltweit führende UmweltzertifizierungNiederländisches Re-Match-Fabrikgebäude drei Monate vor dem Zeitplan fert...
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only