Presse
Re-Match Frankreich unterzeichnet Bauvertrag

Erstein/ Frankreich, am 14. März 2022 – Die dänische Firma RE-MATCH Turf Recycling, Pionier im nachhaltigen Recycling von Kunstrasen hat mit der Unterzeichnung eines Bauvertrages den Grundstein für den Bau einer dritten Anlage via seines französischen Joint Ventures Re-Match France gelegt.
In Erstein/ Elsass wird eine weitere hochmoderne Recyclinganlage entstehen, mit welcher der führende europäische Rasenrecycler Re-Match seinen Expansionskurs fortsetzen und einer steigenden Nachfrage bezüglich der nachhaltigen Entsorgung ausgedienter Kunstrasenflächen gerecht werden will.
Dieser nächste Schritt wurde mit der Unterzeichnung des Bauvertrages zwischen Re-Match France SAS und dem Bauunternehmen LCR Group besiegelt. Er markiert den Startschuss für den Bau einer 8.000 m2 großen Anlage auf einem 42.000 m2 umfassenden Terrain.
„Mit LCR haben wir einen Partner gefunden, der unsere Bedürfnisse versteht und ein Konzept für den Bau einer Anlage vorgelegt hat, welches alle unsere Anforderungen erfüllt“, bestätigt Eric Levresse, CEO von Re-Match France SAS.
Die neue Recycling-Anlage wird in der Lage sein, das Äquivalent von mehr als 250 Fußballfeldern pro Jahr zu recyclen und damit herkömmliche Entsorgungsmethoden wie das Verbrennen umgehen und im Vergleich dazu jährlich mehr als 100.000 Tonnen CO2 einsparen. Der von Re-Match entwickelte und zertifizierte Recyclingprozess verbraucht weder Wasser noch Chemikalien und verursacht keine Umweltverschmutzung.
„Wir freuen uns sehr, Re-Match France bei diesem schönen und sinnvollen Projekt begleiten zu können“, sagt Cédric Pérennes, Leiter der Entwicklungsabteilung von LCR.
Die neue Anlage wird nach dem Vorbild der niederländischen Anlage in Tiel gebaut. Dies ermöglicht es Re-Match wie geplant zu expandieren, da nun Anlagen an mehreren Standorten gleichzeitig gebaut werden können.
„Wir sind sehr zufrieden damit, wie schnell der Bau der französischen Anlage voranschreitet“, sagt Nikolaj Magne Larsen, CEO von Re-Match. „Das zeigt das starke Engagement unserer französischen Partner und gemeinsam freuen wir uns darauf, neben Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Norditalien, auch den französischen Markt bedienen zu können.“
Der Baubeginn ist in wenigen Monaten geplant, sodass die Anlage voraussichtlich Mitte 2023 in Betrieb gehen kann.
Fakten:
Re-Match wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen ist ein Pionier im Recycling von Kunstrasenplätzen. Mit seiner patentierten Technologie bietet das Unternehmen aus Herning ein umweltverträgliches Recyclingverfahren an, das sowohl die EU Environmental Technology Verification (ETV) als auch die EuCertPlast-Zertifizierung erhalten hat. Außerdem ist das Werk in Herning nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
Bis Ende 2021 hat Re-Match insgesamt mehr als 121.000 Tonnen Abfall und davon Kunststofffasern in einer Größenordnung von ca. 535 Mio. Plastiktüten recycelt.
Re-Match baut zurzeit eine zweite Anlage in Tiel in den Niederlanden und bald eine weitere in Frankreich (Elsass). Nach dem gleichen Vorbild wird Re-Match auch Anlagen in Pennsylvania/ USA bauen und an zwei weiteren Standorten, die noch bekanntgegeben werden.
KONTAKT
T: +45 77 34 67 34
E: info@re-match.com
ADRESSE
Re-Match A/S
HI-Park 415
7400 Herning
Danmark
